Schnellzugriff: PLAP – AFP – Beta HCG – LDH Tumormarker, auch als Krebsmarker bekannt, sind Proteine oder andere biologische Substanzen im Blut und/oder anderen Körperflüssigkeiten, deren erhöhte Konzentration auf einen Tumor oder das Rezidiv, also die Entstehung und das wiederkehrende
Behandlungsarten und Therapie bei Hodenkrebs
Schnellzugriff: Behandlung bei einem Seminom – Behandlung bei einem Nichtseminom – Nebenwirkungen bei der Behandlung – Behandlungsende / Nachsorge Besteht nun der Verdacht auf Hodenkrebs, wird die nächste Entscheidung getroffen, und zwar die richtige Therapie – der richtige Behandlungsweg. Verdacht
Prognose bei Hodenkrebs (IGCCCG)
Schnellzugriff: Seminom – Nichtseminom – Niedrige Marker – Intermediäre Marker – Hohe Marker – Klinische Studien Eine wichtige Information gleich einmal vorweg! Hodenkrebs zählt zu den Krebserkrankungen, bei denen die besten Heilungschancen prognostiziert werden, bzw. welche am besten zu Therapieren
Hodenkrebs Vorsorge, Früherkennung und Symptome
Schnellzugriff: Hodenkrebs erkennen – Selbstuntersuchung – Weitere Anzeichen Beachten Sie bitte auch die 7 allgemeinen Krebsanzeichen W arzen und Muttermale, die sich verändern A ndauernder Husten oder Heiserkeit R egelmäßig anhaltende Schluck-, Magen-, Darm- oder Verdauungsbeschwerden, Blut im Stuhl N
Flyer VFHÖ – Früherkennung und Symptome bei Hodenkrebs

Unser neuer Flyer ( Früherkennung und Symptome bei Hodenkrebs ) ist Online und steht zum Download im PDF Format bereit. Der Flyer kann ausgedruckt werden (einseitiger Druck, A5 Format),
Krebs, Beruf und Krankenstand. Wie bekomme ich das alles in den Griff?

Die Angst das man seinen Arbeitsplatz verliert ist an sich eigentlich unbegründet. Sobald man die Diagnose Krebs bekommt, sollte man einen Feststellungsantrag beim Bundessozialamt einreichen. Sollte der Arbeitgeber in der Zeit der Feststellung die Kündigung aussprechen muss man dem Bundessozialamt
Behindertenausweis in Österreich bei einer Krebserkrankung. Wofür?

Hier geht es uns in erster Linie darum, in der ohnehin schlimmen Zeit der Krankheitsbewältigung Ihnen einige Erfahrungen nahezulegen, um Ihren Arbeitsplatz auch rechtzeitig zu sichern. Viele fragen sich nach der Diagnosestellung natürlich auch wie es weitergehen soll. Meist dauert
Männergesundheit darf kein Tabu – Thema sein!

Wir erleben es leider immer wieder aufgrund von diversen anfragen und Gesprächen, das sich Kinder und Jugendliche nicht trauen über diese Themen mit Ihren Eltern zu sprechen, oder aber auch erst gar nicht den Schritt zum Arzt wagen. Sei es